News Juni 2016

HELCOR-LEDER-TEC mit neuer Internetseite
HELCOR-LEDER-TEC ist ein modernes Unternehmen, das Lederoberflächen mittels patentiertem Verfahren mit besonderen Eigenschaften und Optiken herstellt. Gern kamen wir dem Wunsch unseres Kunden nach, der Internetseite einen stilvollen und zeitgemäßen Auftritt zu verleihen. Die nun responsive Internetseite wurde von uns konzipiert, gestaltet und mit dem modular aufgebauten Content-Management-System Contao programmiert. Struktur und Design der Webseite wurde auf die Produkte und Leistungen des Unternehmens abgestimmt. Dabei wurden die Bedürfnisse der Nutzer stets im Blick behalten. So setzt beispielsweise der Unterpunkt „Neuheiten“ einen neuen Fokus und der leicht bedienbare Produktfilter für den jeweiligen Bereich zeigt schnell und komfortabel die gewünschten Suchergebnisse an. Neben dem Mouseover-Effekt, bei dem der Nutzer bereits in der Übersicht erste Informationen zum Produkt erhält, bietet ein PDF-Generator, der auf einer gut gepflegten Datenbank basiert und per Knopfdruck stets aktuelle Datenblätter ermöglicht, einen großen Mehrwert. Abgerundet wird die neue Internetseite durch wirkungsvolle Bilder, die emotional ansprechen und zu kreativen Ideen anregen.
Wir wünschen HELCOR-LEDER-TEC weiterhin viele zufriedene Kunden und freuen uns auf weitere Projekte.

Auf einen Kaffee…
Herausforderungen annehmen: Im Rahmen ihrer Herausforderer-Tour „WJD-Challenge“ hat der Vorsitzende des Bundesvorstands der Wirtschaftsjunioren Deutschlands, Horst Wenske (KTC - Karlsruhe Technology Consulting GmbH), und sein Stellvertreter, Alexander Kulitz (ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG), ihren Vorstandskollegen Friedrich-Wilhelm Tacke (TACKE-MARKETING + FAIR1), zuständig für das Ressort „Internationales“ besucht. Bereits der zweite Tag der Challenge-Tour führte die Vorsitzenden des größten Verbands junger Unternehmer und Führungskräfte nach Hameln, wo bei Kaffee und Kuchen bei der Falk Tacke GmbH Informationen ausgetauscht wurden. Die anregenden Gespräche gingen über die Wirtschaftsjunioren hinaus. In der Nacht zuvor hatten sich die Junioren noch attackiert – natürlich nur verbal. Willi Tacke trat im Lalu im Hefehof gegen die Verbandsvorsitzenden an und behauptete sich bei Fragen rund um Wirtschaft und Politik. Auf die Vorsitzenden warten auf ihrer Deutschlandtour noch viele weitere Herausforderungen wie Bergsteigen oder Blutspenden. Ziel der Bereisung ist es näher an die Kreise heranzurücken und Kontakte zu knüpfen.
Die Wirtschaftsjunioren können auf eine über 60-jährige Geschichte zurückblicken. Mit rund 800 Projekten setzen sich die Verbandskollegen für bessere Bildung, innovatives Unternehmertum und mehr Zusammenhalt und Lebensqualität für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Auf der Agenda 2016 stehen Bildungsförderung, Bürokratieabbau, Digitalisierung und die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Hier ist besonders das Projekt 1.000 Chancen zu nennen, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.